26.05.2025   |   Verein

NEU: Unser Bilderrätsel: »Finde den Fehler«

Kunst genau betrachtet – unser Suchrätsel für alle Spürnasen! In unserem neuen Bilderrätsel geht es nicht nur um das Erkennen, sondern um das genaue Hinsehen. Machen Sie jeden Monat mit!

Bei »Finde den Fehler« haben wir berühmte Kunstwerke aus der Sammlung der Staatsgalerie raffiniert verändert. Ihre Aufgabe: Benennen Sie die Künstlerin oder den Künstler, den Titel des Werks und sagen Sie uns, welches Objekt fehlt oder vertauscht wurde. Mitmachen lohnt sich: Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen!

Der Künstler zählt zu den bedeutendsten deutschen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinem Werk spiegeln sich die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit – vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik bis zur NS-Diktatur. Das Gemälde entstand während des Ersten Weltkriegs und wurde 1937 von den Nationalsozialisten als »entartete Kunst« beschlagnahmt. Stilistisch lässt sich der Künstler schwer einordnen: Elemente des Expressionismus, der Neuen Sachlichkeit und des Symbolismus prägen sein Œuvre. Der Künstler setzt sich intensiv mit existenziellen Fragen auseinander – Eigenschaften, die seinen Werken bis heute eine besondere Aktualität und Ausdruckskraft verleihen.