Kunst im Ohr
Der Podcast der Jungen Freunde Staatsgalerie.
Kunst ist spannend und inspirierdend, vor allem wenn wir sie zusammen mit anderen entdecken. Doch immer wieder steht man im Museum vor all dem Bildern, Skulpturen und anderen Objekten und versteht nicht wirklich viel. Kunstbanausen will einen Einstieg in die oft komplexe Welt der Kunst ermöglichen. Ziel ist ein Kennenlernen der Epochen und Stile, die in der Staatsgalerie gezeigt werden.
Nachdem wir im November mit dem Symbolismus und Realismus gleich zwei Kunstrichtungen kennenlernten, geht es im neuen Jahr mit dem Impressionismus weiter. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Frankreich mit Künstlern wie Claude Monet die neue Stilrichtung. Die vielen kleinen Pinselstriche in hellen, freundlichen Farben sind zum Aushängeschild der Impressionisten geworden. Am 23. Januar um 18.15 Uhr lernen wir gmeinsam mit Kumnstvermittlerin Lisa-Marie Rauscher diese farbenfrohe Kunstrichtung kennen. Komm mit und verleihe dem tristen Winter ein bisschen Farbe!
Termin
Donnerstag, 23. Januar 2025, 18:15 Uhr
Treffpunkt:
Foyer des Stirling-Baus in der Staatsgalerie
Kosten:
Mitglieder frei, Gäste 8 Euro