Kunst im Ohr
Der Podcast der Jungen Freunde Staatsgalerie.
Kunst ist spannend und inspirierdend, vor allem wenn wir sie zusammen mit anderen entdecken. Doch immer wieder steht man im Museum vor all dem Bildern, Skulpturen und anderen Objekten und versteht nicht wirklich viel. Kunstbanausen will einen Einstieg in die oft komplexe Welt der Kunst ermöglichen. Ziel ist ein Kennenlernen der Epochen und Stile, die in der Staatsgalerie gezeigt werden.
Nach unserem Ausflug in den Impressionismus im Januar, folgt am 20. März um 18.15 Uhr eine Führung durch den Expressionismus. Im ausgehenden 19. Jahrhundert entwickelte sich diese Kunstrichtung und zählt zu den ersten Strömungen der klassischen Moderne. Die deutsche Übersetzung „Ausdruck“ beschreibt diese Richtung eigentlich schon perfekt: Die Werke zeigen die subjektive und emotionale Ausdruckfähigkeit der Künstler*innen. Oft wird er als Antwort auf den Impressionismus verstanden. Ist das aber wirklich so? Gehe gemeinsam mit Lisa-Marie Rauscher dieser und weiteren Fragen auf den Grund!
Termin
Donnerstag, 20. März 2025, 18:15 Uhr
Treffpunkt:
Foyer des Stirling-Baus in der Staatsgalerie
Kosten:
Mitglieder frei, Gäste 8 Euro