Freunde   |   erleben

Die Wiener Secession - Ihre Architekten und Widersacher

Lernen Sie mit uns die Architektur des Wiens um 1900 und ihre Protagonisten kennen.

Josef Hoffmann, dem Mitbegründer der Wiener Werkstätten und der Wiener Secession um 1900, sind wir bereits in Brüssel begegnet. Das dortige Palais Stoclet gilt als sein Hauptwerk. In Wien lernen wir Hoffmanns Arbeiten an seinem Hauptwirkungsort kennen. Neben eigenen Bauwerken, wie dem Sanatorium in Purkersdorf im Wienerwald, thematisiert unsere Reise auch die Einflussgeber und die Widersacher Hoffmanns. So prägte sein Lehrer Otto Wagner die österreichische Hauptstadt maßgeblich mit Bau-Ikonen wie der Österrichischen Postsparkasse. Sein Zeitgenosse Adolf Loos galt als entschiedener Gegner der Secession. In Gebäuden wie dem Loos-Haus erkennen wir das Wirken des bedeutenden Architekten gegen das Ornament und für den Einsatz hochwertiger Materialien, um Wirkung zu erzielen.

Digitale Einführung: Dienstag, 4. Februar 2025, um 19 Uhr. Anmeldung ab Mitte des Vormonats möglich.

Reiseleitung

Auf dieser Reise wird uns voraussichtlich Andreas Pinczewski M.A. begleiten.

Andreas Pinczewski studierte Kunstgeschichte, Anglistik und englische Linguistik in Stuttgart, Tübingen und London. Nach mehreren Jahren in einer Galerie für zeitgenössische Kunst und einer Assistenz an der Technischen Universität Darmstadt ist er freiberuflich als Kunstvermittler, Autor, Redner und Lehrbeauftragter für verschiedene öffentliche und private Institutionen tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Kunst, Alltagskultur und Ideengeschichte Europas von der Frühen Neuzeit bis heute und der Beziehung der Künste untereinander.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mindestens 15 Personen, maximal 25 Personen

Das Angebot gilt exklusiv für Mitglieder der Freunde der Staatsgalerie.
Bleiben Plätze frei, können auch Gäste teilnehmen; sie zahlen einen Aufpreis von 100 Euro pro Person.

Preis

pro Person im Doppelzimmer 1.405 €, im Einzelzimmer 1.650 €
Zuschlag für Nichtmitglieder: 100 €

Anmeldung

Bei Interesse füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es ausgedruckt direkt an unseren Reiseveranstalter.

ViadellArte Kunst- und Kulturführungen GmbH
Thomas-Mann-Str. 32
53111 Bonn

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs beim Veranstalter berücksichtigt.

Anmeldeschluss: 20. Februar 2025

Sie möchten mehr erfahren? Haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gern an. Wir sind für Sie da unter 0711/24 25 81. Oder senden Sie uns eine E-Mail: info@freunde-der-staatsgalerie.de

Gebäude der Wiener Secession, Foto: Wikipedia

Programm: Was wir unternehmen

Reiseinformationen

Weitere Informationen